[] Aktuelles
Die Städtische Verkehrsgesellschaft (KA) beabsichtigt, den Personenverkehr zwischen Swinemünde und den Kaiserbädern wieder aufzunehmen. Eine solche Erklärung wurde von der Vorsitzenden der Gesellschaft Elżbieta Bogdanowicz abgegeben. Die Linie soll im Frühjahr nächsten Jahres eingeführt werden. |
Es wird auf jeden Fall ein sehr attraktiver Yachthafen sein. Das Hotel liegt an der schönen Delta des Flusses Swine und bietet Platz für 60 Einheiten. Es ist die Rede über den neuen Yachthafen in Łunów am rechten Ufer von Swinemünde, der am Samstag offiziell eröffnet wurde. Es ist bereits der 18. Yachthafen auf dem Westpommerschen Segelweg und zweiter in Swinemünde. |
Seit einigen Jahren hängten verliebte Paare am Geländer eines Fußgängerweges auf den Dünen Vorhängeschlösser mit ihren Initialen. Nach einiger Zeit sind es jedoch zu viele geworden. Dies drohte mit Beschädigungen des Geländers. Das Sport- und Freizeitzentrum "Wyspiarz" in Swinemünde hatte die Idee, einen speziellen Platz vorzubereiten, damit die Verliebten und nicht nur, ihre Gedenkschlösser dort hinterlassen könnten. |
Ende Oktober soll der neue Radweg an der B 110 zwischen der Stadt Usedom und der Kreuzung in Mellenthin fertig sein. Auf dem gut 6,5 Kilometer langen Abschnitt geht es teils bergauf und bergab. Wie eine riesige Schlange schlängelt sich das schwarze Asphaltband neben der Bundesstraße 110 durch den Wald. In ein paar Wochen sollen hier Radfahrer zwischen der Stadt Usedom und Mellenthin sicher unterwegs sein. |
[] meist gelesen
Wahrscheinlich wird die Renovierung der historischen Promenade nicht so schnell abgeschlossen sein. Der Auftragnehmer reicht ständig neue Anträge für die Verlängerung des Investitionsabschlusses ein. Inoffiziell wird sogar von Mai 2020 gesprochen! |
Innerhalb von zwei Jahren werden in Misdroy 9 verschiedene Parks und Erholungsbereiche entstehen. Dies ist eines der größten Grünflächenprojekte der Stadt. Dadurch sollen vernachlässigte und nicht genutzte Bereiche bewirtschaftet werden. Zum anderen will die Stadt ihr Image bei den Touristen verbessern. |
Am Sonnabend, Sonntag den 07./08.12.2019 führt der Kaninchenzuchtverein M11 Seebad Ahlbeck gemeinsam mit Zuchtfreunden aus Koserow und Anklam nun schon traditionell seine Vereinsschau durch. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Zu sehen sein werden dort etwa 120 Tiere in 16 verschiedenen Rassen und Farbschlägen so u.a. Riesenschecken, Deutsche Widder , Großchinchilla Blaue Wiener, und possierliche Zwergkaninchen. |
Am linken Ufer von Swinemünde, in der Nähe der Karsiborska-Straße, haben die Vorarbeiten für den Tunnelbau zwischen den Inseln Usedom und Wollin begonnen. Zuerst wird eine Erkundung zu Blindgängern durchgeführt, dann werden Bäume gefällt. Die Arbeiten werden auf der Grundlage einer Umweltentscheidung durchgeführt. Die Arbeiten werden von der Firma Zbigniew Kimel ausgeführt, einem erfahrenen Förster, der die Swinemünde-Wälder sehr gut kennt. |
[] neueste Kommentare