[] Aktuelles
Gute Nachricht für Radfahrer: Der Bau des letzten Abschnitts des Radwegs, der den deutschen Teil der Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden wird, hat begonnen. Von hier geht es weiter in Richtung Misdroy. |
Die Sommersaison auf den Inseln läuft auf vollen Touren. Dies bestätigen Besitzer der Souvenirläden, die von immer mehr Touristen besucht werden. Wir wollten nachfragen, was Gäste am häufigsten kaufen. Was sind die beliebtesten Souvenirs? Was wird der Hit der diesjährigen Sommersaison sein? Die Antworten auf diese Fragen suchten wir in einem der größten Souvenirläden in Swinemünde an der Słowackiego-Straße 20. Es stellte sich heraus, dass die Geschmäcker der deutschen und der polnischen Kunden unterschiedlich sind. |
Das große Auftauen der polnischen Wirtschaft hat begonnen. Dies ist möglich, da die Anzahl von Infektionen stetig abnimmt und die Anzahl von Impfungen zunimmt. Am 28. April legte die Regierung einen detaillierten Plan zur Aufhebung der Beschränkungen vor. Das sind großartige Neuigkeiten für die Tourismusbranche in Swinemünde. Leider werden die Lockerung der Beschränkungen erst nach dem „Langen Mai-Wochenende“ - den ersten drei Tagen im Mai - aufgehoben. Das ist die Zeit, wo polnische Bürger ihre ersten Frühlingsferien unternehmen. Die Tourismusbranche appellierte dafür, gerade an diesem „Mai-Wochenende“ die Beschränkungen der Wirtschaft teilweise aufzuheben. |
Es bestehen große Chancen, dass bereits im Mai der Abschnitt der internationalen Velo Baltica-Fahrradroute (R-10) von Misdroy bis zur Grenze der Gemeinde Swinemünde fertiggestellt wird. Die Route wird direkt an der See angelegt und führt durch den Wald fast an den Dünen. Sie bietet einen schönen Blick auf die Ostsee. Die Oberfläche des Radweges besteht aus Zuschlagstoff. Bis zur Verbindung mit dem Radwegsystem in Deutschland, fehlt noch ein wichtiger Abschnitt, der durch die Gemeinde Swinemünde führt. |