[] Aktuelles
Wahrscheinlich wird die Renovierung der historischen Promenade nicht so schnell abgeschlossen sein. Der Auftragnehmer reicht ständig neue Anträge für die Verlängerung des Investitionsabschlusses ein. Inoffiziell wird sogar von Mai 2020 gesprochen! |
Innerhalb von zwei Jahren werden in Misdroy 9 verschiedene Parks und Erholungsbereiche entstehen. Dies ist eines der größten Grünflächenprojekte der Stadt. Dadurch sollen vernachlässigte und nicht genutzte Bereiche bewirtschaftet werden. Zum anderen will die Stadt ihr Image bei den Touristen verbessern. |
Der Tunnelbauunternehmer hat die Baustelle offiziell übernommen. Laut dem Direktor des Vertrags von Porr S.A. Piotr Flisiak werden die ersten Arbeiten am 12. November beginnen. Dies bedeutet, dass die Verantwortung für die Baustelle vom Auftragnehmer übernommen wird und die Geländearbeiten beginnen können. |
Die beliebte Windmühle sorgt für große Verwunderung unter Touristen. Bislang das weiße Symbol von Swinemünde, jetzt nicht nur völlig verändert, aber auch für Besucher unzugänglich. Es verlor auch seine Flügel. Viele Touristen sind etwas unzufrieden, denn fast jeder möchte ein Foto, mit der Windmühle im Hintergrund haben. Man sollte jedoch geduldig sein. |
[] meist gelesen
Jarosław Molenda, ein Weltreisender aus Swinemünde, bricht neue Rekorde. Gerade erschien sein 36 Buch, u.d.T. „Metzger aus Niebuszewo“, eine Rekonstruktion des schrecklichsten Verbrechens in der Nachkriegsgeschichte von Stettin. Im Buch wird die Geschichte von Józef Cyppek beschrieben, dem zahlreiche Morde und sogar Kannibalismus vorgeworfen werden. |
Der Angriff auf eine Schafherde auf Usedom sorgt für Aufsehen. Nun steht fest: Es war wirklich der Wolf. Der aus Schleswig-Holstein eingewanderte Problemwolf „GW924m“ soll verantwortlich sein. |
[] neueste Kommentare