In diesem Jahr hat die Stadt aufgrund des Coronavirus auf die Arbeit mit einer professionellen Firma verzichtet und eigene Dekorationen installiert. Auf diese Weise wurden Zehntausende Złoty eingespart. Obwohl die städtischen Weihnachtsdekorationen bereits etwas älter sind, gefallen sie den Bewohner weiterhin. Auf dem Wolności-Platz sollte der traditionelle Weihnachtsbaum nicht fehlen. In diesem Jahr wurde ein Tannenbaum direkt aus dem Wald gebracht.
Es wurde auch eine Überraschung für die Bewohner vorbereitet. Ein zweiter, etwas kleinerer Weihnachtsbaum wurde auf dem Wolności-Platz aufgestellt. Das ist die Idee des bekannten Fotografie-Enthusiasten aus Swinemünde, Robert Ignaciuk (Auf dem Bild). Die Initiative erwies sich als Volltreffer. Die Bewohner hängen gerne ihre eigenen Dekorationen am Weihnachtsbaum auf, einige wurden selbst gebastelt.
„Wenn Weihnachten dieses Jahr schlicht sein soll, ohne Weihnachtsmarkt und andere Attraktionen, dann muss den Bewohnern etwas Hoffnung in dieser schwierigen Zeit gegeben werden. Der Weihnachtsbaum soll ein Symbol unserer lokalen Einheit sein und ich hoffe, dass er es erlaubt für kurze Zeit, nicht über das Coronavirus und andere Probleme zu denken“, sagt R. Ignaciuk.
Aufgrund des Coronavirus finden leider der traditionelle Weihnachtsmarkt und die städtische Silvesterparty nicht statt. Anders wird auch der Heiligabend für Bedürftige aussehen. Mit Hilfe der Stadt verteilten Freiwillige jedes Jahr Weihnachtsgerichte - Bigos, Borschtsch oder Piroggen. In diesem Jahr sollen die Mahlzeiten direkt an die Bedürftigen geliefert werden.
[] meist gelesen
Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden. |
In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben. |
Ein Rekord ist nicht gefallen, aber die Insulaner haben gezeigt, dass sie große Herzen haben. Das diesjährige 29. Finale des Großen Orchestras der Weihnachtshilfe (der größten Wohltätigkeitsveranstaltung in Polen) erwies sich als äußerst erfolgreich. |
[] neueste Kommentare