Auf Kommentar antworten

rowery portal.jpg

33,3 Kilometer – genau das ist derzeit die Gesamtlänge der Fahrradwege und -strecken in Swinemünde. Für eine polnische Stadt ist es recht viel, doch im Vergleich zu Deutschland schneidet das Resort nicht so gut ab. Das soll nun bald besser ausfallen. Nur in diesem Jahr hat sich die Länge der Radwege in Swinemünde um 1,3 km erhöht.

Gleichzeitig unterzeichnete die Stadt Verträge über den Bau weiterer Wege für Radler: entlang der Straße Wielkopolska, Nad Swina und an der Straße Mostowa im Ortsteil Ognica. Dies bedeutet, dass bald 800 Meter Fahrradstrecke hinzukommen. Der neue Fahrradweg an der Straße Nad Swina wird der längste sein. Nach dem Entwurf soll er 525 Meter lang und 2,5 Meter breit sein. Nebenan soll auch ein neuer Bürgersteig gebaut werden. Die Baustelle wird noch in dieser Woche Betrieb aufnehmen. Die nächsten beiden Radwege werden etwas kürzer sein. Der neue Weg entlang der Straße Wielkopolska soll 111 Meter lang und 2 Meter breit sein. Gleichzeitig wird in der Nähe ein 2,5 m breiter Bürgersteig errichtet, dessen Fertigstellung für die Monate November und Dezember 2019 geplant ist. In einem anderen Stadtteil von Swinemünde - genau gesagt in Ognica, entlang der Straße Mostowa wird eine 148 Meter lange und 3,5 Meter breite Fußgänger- und Fahrradroute errichtet werden. Das Bauunternehmen hat bereits den Betrieb auf der Baustelle aufgenommen und will voraussichtlich innerhalb von drei Monaten die Arbeiten abschließen. Die Radler können aber jetzt schon sicher zum Strand in Warszów gelangen. Die Betreibergesellschaft des LNG Gasterminals baute dort einen breiten Asphaltweg. Änderungen wird es auch in der Straße Wojska Polskiego geben. Ein Teil des Weges, der zur Staatsgrenze führt, wird für den Bürgersteig verwendet. Und nebenan wird auch ein neuer Radweg mit einer Bitumenfahrbahn gebaut.

Antworten

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Allowed HTML tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Holdu Pruskiego Anonim 28 Mär 2018 - 19:39
Dyalise Anonim 15 Jan 2018 - 18:36
Quappen kaufen Anonim 6 Dez 2017 - 20:25
Przysługa? Anonim 7 Nov 2017 - 09:41
Co gorsza przybędą kolejne transporty siarki Anonim 28 Okt 2017 - 09:21
Racja! Anonim 24 Okt 2017 - 20:20

[] meist gelesen

wieza portal.jpg

Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz.

zima.jpg

Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund?

uznam arena.jpg

Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden.

wosp.jpg

In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben.