Es wird auf jeden Fall ein sehr attraktiver Yachthafen sein. Das Hotel liegt an der schönen Delta des Flusses Swine und bietet Platz für 60 Einheiten. Es ist die Rede über den neuen Yachthafen in Łunów am rechten Ufer von Swinemünde, der am Samstag offiziell eröffnet wurde. Es ist bereits der 18. Yachthafen auf dem Westpommerschen Segelweg und zweiter in Swinemünde.
Der Yachthafen hat 5 schwimmende Stege. Es gibt auch eine Yachtrampe zum Herausziehen und zu Wasser lassen von Einheiten. Interessant ist das Verwaltungs- und Sozialgebäude, auf dessen Dach sich eine Aussichtsterrasse mit wunderschönem Blick auf die Swine-Delta befindet. Von dort sieht man sowohl den Kirchturm in Lubin als auch in Karsibór. Im Gebäude befindet sich ein Sanitärbereich für Segler mit Toiletten, Duschen und Ausrüstungslager. Auf dem Gebiet des Yachthafens befindet sich auch ein Erholungsbereich mit überdachtem Grillplatz mit Sitzgelegenheiten, sowie ein Fahrradabstellplatz. Der Yachthafen soll nicht nur Seglern, sondern auch Anwohnern zur Erholung am Wasser dienen. Das gesamte Gebiet ist bewirtschaftet und beleuchtet. Die Baukosten des Yachthafens betrugen ca. 6,3 Mio. PLN, von denen über 1,8 Mio. PLN Finanzierungshilfe von EU-Mitteln war.
[] meist gelesen
Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz. |
Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund? |
Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden. |
In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben. |
[] neueste Kommentare