Ab dem nächsten Jahr müssen im Küstenbereich der polnischen Stadt Misdroy erstmals Parkplatzgebühren bezahlt werden. Das hat der Stadtrat des Ortes auf der Insel Wolin jetzt beschlossen. Anders als in den meisten Kurorten an der polnischen Küste müssen Touristen, die Misdroy besuchen, dasganzeJahr über zahlen. Normalerweise gelten die Parkgebühren in den polnischen Kurstädten nur in der Saison.
„Während des Sommers gibt es dort eine Menge Autos. Wir wollten endlich für Ordnung bei der Parkereian der Promenade sorgen“, sagt der Vorsitzende des Stadtrates, Jan Magda.
Die Kosten sind so kalkuliert, dass das Unternehmen, das die Parkuhren aufstellen wird, schwarze Zahlen mit dem Projekt schreiben kann.
„Wir wissen, dass Touristen das nicht sehr positiv aufnehmen werden. Aber da die Parkzone nur ein Drittel der Stadt umfassen wird, können sie ihren Wagen an anderer Stelle kostenlos abstellen“, sagt Jan Magda.
Über kostenpflichtige Parkzonen in Misdroy wird schon seit langer Zeit diskutiert. Vor einigen Jahren gab es bereits einen Beschluss der Stadträte, Parkuhren sind aber trotzdem nicht installiert worden. Jetzt wartet die Stadt auf die Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Wenn deren Entscheidung
positiv ausfällt, dann wird die Gemeinde den Auftrag für die Installation der Parkuhren ausschreiben. Die Kosten dafür sollen sich auf 800 000 Zloty belaufen. Wenn die erste Ausschreibung durch ist, können Touristen damit rechnen, dass im Mai oder sogar noch früher eine kostenpflichtige Parkzone in Misdroy eingeführt wird. Im Vergleich zu anderen Kurstädten werden die Gebühren hoch sein. Für die erste halbe Stunde sollen Touristen 1,5 Zloty zahlen. Eine Stunde wird drei Zloty kosten. Ein Tages-Ticket soll 20 Zloty und ein wöchentliches Abonnement 90 Zloty kosten. Einwohner innerhalb der Zonekönnen kostenlos auf der Straße vor dem Haus parken. Gebührenpflichtiges Parken soll von Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr gelten. In Swinemünde sind die Grundgebühren auf einem ähnlichen Niveau, aber die kostenpflichtige Parkzeit ist eine Stunde kürzer. Im größeren Kolberg dagegen ist das Parken viel billiger – 30 Minuten kosten einen Zloty und eine Stunde zwei Zloty.
Quelle: Ostsee Zeitung
Fot. Sławek Ryfczyński
[] meist gelesen
Bislang ist im Wolliner Nationalpark auf Usedom nur für das Naturmuseum und das Wisentgehege Eintritt zu zahlen. Das könnte sich allerdings bald ändern. Warum und wofür das eingenommene Geld dann verwendet werden soll, erfahren Sie hier. |
Ein Rekord ist nicht gefallen, aber die Insulaner haben gezeigt, dass sie große Herzen haben. Das diesjährige 29. Finale des Großen Orchestras der Weihnachtshilfe (der größten Wohltätigkeitsveranstaltung in Polen) erwies sich als äußerst erfolgreich. |
Der Vorstand wartet auf Angebote seitens Interessenten, die das Projekt vorbereiten, umsetzen und einen Containerterminalbetreiber zur Verfügung stellen. Wie ist das Interesse? "Dies ist bereits die zweite Ausschreibung. Die Frist für die Einreichung von Angeboten endet am 15. April 2021. Während des ersten Verfahrens wurden entsprechende Materialien von 10 Unternehmen, bei dem jetzigen von 7 Unternehmen entgegengenommen. In dieser Gruppe sind 4 neue Wirtschaftssubjekte. Insgesamt sind mehrere Unternehmen interessiert. Dies sind seriöse Betriebe, Konsortien von Betreibern und Auftragnehmern sowie große Unternehmen, die Terminals auf der ganzen Welt bedienen. Die meisten von ihnen sind Unternehmen aus Europa und Asien - Kontinente, zwischen denen derzeit der intensivste Warenaustausch auf Seewegen stattfindet". |
[] neueste Kommentare