Auf Kommentar antworten

silka1_0.jpg

Das Besondere dieses Fitnesscenters im Kurpark ist die Möglichkeit, an der frischen Luft zu üben, und, dass nur mit dem Gewicht des eigenen Körpers an den Übungsstationen gearbeitet wird. Das Gewicht, das für den Übenden natürlich und ungefährlich ist. Es werden jedoch viele Stationen durchlaufen, so dass die verschiedensten Muskelgruppen aktiviert werden „Das ist ein wunderbarer Platz für eine aktive Erholung. Es geht nicht um eine große Leistung, sondern um die Erhöhung der allgemeinen Funktionsfähigkeit unseres Körpers“, erzählt Michał Mackiewicz über das Fitnesscenter im Kurpark in der Chrobrego-Straße, der Fitnessleiter und Personaltrainer aus Swinemünde.

Während des Urlaubs nutzt kaum jemand das traditionelle Fitnessstudio. Weil man hier eine angemessene Bekleidung haben und eine Dauerkarte kaufen muss. Das Fitnesscenter im Kurpark hat solche Einschränkungen nicht. Hier kann man mit Tochter, Sohn oder den Enkeln kommen. Übungen, die an diesen Geräten ausgeführt werden, können eine gute Ergänzung eines anderen Trainings wie z.B. Jogging oder Nordic Walking sein. „Während des Trainings legen wir den besonderen Wert nicht auf die großen Gewichte, sondern auf die Anzahl an Wiederholungen. Und wenn jemand das Gewicht erhöhen möchte, kann er seine Freundin auf den Schoß nehmen oder eine gefüllte Einkaufstasche“, scherzt Michał Mackiewicz. Der obere Aufzug lässt die oberen Muskelgruppen im Rücken-Schulterbereich aktivieren, beim Drücken im Sitzen bauen wir die Muskeln im Brust-, Arm- und Schulterbereich auf. Beim Üben an der Beinpresse stärken wir die Beinmuskulatur. Mithilfe des weiteren Geräts mit zwei Teilen (Twister und Pendel) können wir Bauch- und Hüftmuskeln anstrengen. Der Schwierigkeitsgrad dieser Übungen wird als leicht und mittelschwer bezeichnet.

Antworten

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Allowed HTML tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Holdu Pruskiego Anonim 28 Mär 2018 - 19:39
Dyalise Anonim 15 Jan 2018 - 18:36
Quappen kaufen Anonim 6 Dez 2017 - 20:25
Przysługa? Anonim 7 Nov 2017 - 09:41
Co gorsza przybędą kolejne transporty siarki Anonim 28 Okt 2017 - 09:21
Racja! Anonim 24 Okt 2017 - 20:20

[] meist gelesen

wieza portal.jpg

Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz.

zima.jpg

Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund?

uznam arena.jpg

Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden.

wosp.jpg

In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben.