Nabrzeże Władysława IV (Bollwerk)

bollwerk.jpg

Hier befindet man sich an dem Ort, an dem ab 1740 der erste Hafen entstand. Das heute nach einem König Polens aus dem schwedischen Haus Wasa benannte frühere Bollwerk bietet einen interessanten Blick auf die Hafenstadt Świnoujście – mit Anlegestellen von Ausflugsschiffen, den zwei Anlegern der Stadtfähre, dem Liegeplatz der Hafenschlepper und Lotsenboote und einem Hafenbecken als Standort der 8. Küstenschutzflottille auf Usedomer Seite sowie Ausblicke nach Wollin mit dem Überseefährterminal und dem Handelshafen mit seinen Hafenkränen bis hin zum Leuchtturm.