Karsibór - Caseburg

cment.jpg

Sehr altes Dorf mit einer gotischen Kirche, 15. Jh., Altar aus dieser Zeit und Kanzel aus dem 17. Jh. Im Pfarrhaus soll der schwedische König Gustav Adolf II. während des 30jährigen Krieges im Juli 1630 nach seiner Landung auf Usedom (damals gehörte der Ort noch zur Insel) einige Nächte übernachtet haben.
Nahebei die wieder freigelegten Reste zweier Friedhöfe , die im 19. Jh. angelegt worden waren und von den deutschen Bewohnern bis ins 20 Jh. genutzt wurden. Interessant sind die schmiedeeisernen Grabeinfassungen.
An der Swine eine eigenartige Hafenalage, ein U-Boot-Becken aus dem II. Weltkrieg.
Von der Dorfstraße aus Zugang zu einem Aussichtspunkt über das Vogelschutzgebiet Karsiborska Kępa (Caseburger Werder), in dem etwa 140 Vogelarten auftreten.