Hafenmolen

falochrony_kadr.jpg

Die beiden Molen wurden in den Jahren 1818 bis 1823 erbaut und sind ein Zeugnis seinerzeitiger Ingenieurbaukunst. Die Steine wurden zum Teil durch die Abtragung der Findlinge des 20 km westlich vor Koserow gelegenen Vineta-Riffs gewonnen, das seither verschwunden ist. Die Molen ragten zur Zeit ihrer Erbauung 1020 Meter (Westmole) bzw. 1372 Meter (Ostmole) ins Meer. Der Umstand, dass heute von der Westmole nur noch knapp 100 Meter in die Ostsee reichen, ist dem fast ständigen Anlanden von Sand in der Bucht zu verdanken, der durch die Strömung an den Steilküsten von Usedom abgetragen wird.