Der Tempel auf dem alten Weg

kosciol karsibór.jpg

Die historische Kirche in Karsibor (Kaseburg) wurde erneut fur Touristen geoffnet. Man kann die Kirche bis Oktober dieses Jahres, dienstags, mittwochs und donnerstags von 12-17 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 693 632 796 besichtigen. Die Heilige Messe wird jeden Sonntag um 10 Uhr gehalten.

Die Kirche in Kaseburg ist das alteste sakrale Objekt in Swinemunde. Die Geschichte der Kirche geht auf das vierzehnte Jahrhundert zuruck. Im Inneren befinden sich zahlreiche Denkmaler der mittelalterlichen und modernen Kunst.

Im Jahr 1630 ubernachtete der Konig von Schweden Gustav Adolf im Pfarrhaus der Kirche. Der Tempel wurde am Ort einer historischen Querung uber die Swine bis Pritter (Insel Wollin), auf einer alten Handelsroute rund um die Ostsee gebaut. In der Vorhalle ist eine alte Metallbuchse - die Arbeit eines ortlichen Schmiedes, ein barockes Gemalde „Die Kreuzigung” aus der Wendezeit des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts.

Eindrucksvoll ist die Nachbildung des Segelschiffsmodells „Columbia” aus dem Jahr 1909, das unter dem Gewolbe hangt. Der Prototyp wurde im Jahr 1668 errichtet, als Gabe der Seeleute und des Reeders, der einen Sturm in der Nahe der Insel uberlebt hatte.

Beachtenswert ist auch ein Altar aus dem sechzehnten Jahrhundert, eine barocke holzerne Kanzel mit Baldachin oder ein aus dem siebzehnten Jahrhundert stammendes Gestuhl fur den Klerus. Die Kirche wurde im Jahre 1826 nach einem Projekt von einem der grosten preusischen Architekten, Karl F. Schinkel, umgebaut.