Christuskirche

Christuskirche2

1792 protestantisch geweiht, heute katholisch. Die Kirche ersetzte seinerzeit die seit dem 14. Jh. bezeugte Dorfkirche von Westswine, die sich etwa 1000 Meter weiter südlich befand und offenbar wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste. Die Christuskirche hatte zunächst keinen Turm, so dass Fontane schrieb: „...ein scheunenartiger Bau mit hohen Fenstern...“. Der Ausbau erfolgte erst 1881. Im II. Weltkrieg nicht zerstört. Interessant ist ein so genanntes Votivschiff im Inneren.
Gegenüber befand sich die Apotheke von Fontanes Vater, das Gebäude wurde in den 1950er Jahren abgerissen. Die Gedenktafel an dem heutigen Wohnhaus in unmittelbarer Nähe kam aufgrund einer polnisch-deutschen Initiative zustande.