Radweg vor Abschluss: Er verbindet Usedom mit Wollin

pętla rowerowa mała.jpg
pętla.jpg

Gute Nachricht für Radfahrer: Der Bau des letzten Abschnitts des Radwegs, der den deutschen Teil der Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden wird, hat begonnen. Von hier geht es weiter in Richtung Misdroy.

Es begann der Bau des letzten Abschnitts der Radroute, die den deutschen Teil der Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden wird. Sie verläuft von der Grenze zu Deutschland, entlang der Promenade, der Uzdrowiskowa Straße, entlang der Strecke „An der Swine“, der Jachtowa-Straße bis zur Fährüberfahrt „Warszów“. Nachdem die Insel Wollin erreicht wird, können Radfahrer auf dem Radweg entlang der Barlickiego-Straße in Richtung Misdroy weiterfahren. Die Länge der gesamten Strecke beträgt 10 km. Unterwegs sind interessante Sehenswürdigkeiten von Swinemünde zu sehen, der Kurpark, der Hafen und die alte Bäderarchitektur. Der Bau der Strecke entlang der Jachtowa Straße ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil (300 Meter vom West Fort bis zum Kurpark-Tor) besteht aus einem Fußgängerweg, Radweg und Straße. Die Oberfläche wird aus glatten Steinwürfeln errichtet. Hinzu kommen 54 Parkplätze. Der zweite Teil der Investition ist der Bau eines Radweges und eines Gehweges vom Parktor entlang der Jachtowa- und Rogozińskiego-Straße bis Wybrzeże Władysława IV (1,3 km). Die Kosten der gesamten Investition betragen über 4 Mio. Złoty brutto. Der Stadt gelang es, 2,7 Mio. Złoty aus den Mitteln des Fonds der Metropolregion Stettin zu erhalten. Die Arbeiten an beiden Abschnitten werden parallel durchgeführt. Die Arbeiten sollen dieses Jahr abgeschlossen sein. Die Investition bezieht sich auf den Bau eines Radwegesystems, der den Zugang zum Umsteigeknotenpunkt am Bahnhof in Swinemünde ermöglicht. Hier sollen Touristen ihr Auto abstellen und die Stadt mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Quelle: Ostsee Zeitung