Dank der Zusammenarbeit mit der Galerie BuchKunst-Usedom / Kunsthalle aus Ahlbeck konnte in Swinemünde eine Grafikausstellung von Armin Müller-Stahl organisiert werden - einem berühmten deutschen Künstler, der für eine Nebenrolle im Film "Shine" von Scott Hicks für einen Oscar nominiert wurde. Seine Werke sind in der ARTPORT-Galerie im El Papa Cafe Hemingway an der Bohaterów Września Straße 69 ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung war mit der Promotion seines neuen Buches verbunden.
Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ an der Armii Krajowej Straße 13 präsentiert die Ausstellung „Jestem Okiem“ IIch bin ein Auge) unter Beteiligung von zehn Inselfotografen.
Interview mit Andrzej Pawełczyk, Künstler und Kurator der Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ in Swinemünde.
Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ hat ihre Tätigkeit endlich wieder aufgenommen. Wird es gelingen, unter den Bedingungen der Pandemie ein hohes künstlerisches Niveau aufrechtzuerhalten?
Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ an der Armii Krajowej Straße 13 wird wiedereröffnet! Und lädt bereits ein, die Werke der herausragendsten Künstler Polens zu sehen. Wie uns der Kurator der Galerie, der Künstler Andrzej Pawełczyk sagte, wird der Herbst von einem künstlerischen Dokument geprägt sein. Am Samstag um 19.00 Uhr findet eine Vernissage der Ausstellung der Fotografien von Zdzisław Pacholski „Zeichen der Auszeichnung - Marsjasz 'Dilemma“ statt. Der Künstler hat bereits seine Ankunft in Swinemünde angekündigt.
„Fake News“ ist der Titel der neuen Ausstellung von José García y Más in der Swinemünder Galerie „Miejsce sztuki44“ (Armii Krajowej 13). Der Künstler schaut kritisch auf zeitgenössische Medien, Politiker und die
Welt, die sie erschaffen haben. Die Vernissage findet am Samstag um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
[] meist gelesen
Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz. |
Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund? |
Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden. |
In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben. |
[] neueste Kommentare