Gute Nachricht für Radfahrer: Der Bau des letzten Abschnitts des Radwegs, der den deutschen Teil der Insel Usedom mit der Insel Wollin verbinden wird, hat begonnen. Von hier geht es weiter in Richtung Misdroy.
Es bestehen große Chancen, dass bereits im Mai der Abschnitt der internationalen Velo Baltica-Fahrradroute (R-10) von Misdroy bis zur Grenze der Gemeinde Swinemünde fertiggestellt wird. Die Route wird direkt an der See angelegt und führt durch den Wald fast an den Dünen. Sie bietet einen schönen Blick auf die Ostsee. Die Oberfläche des Radweges besteht aus Zuschlagstoff. Bis zur Verbindung mit dem Radwegsystem in Deutschland, fehlt noch ein wichtiger Abschnitt, der durch die Gemeinde Swinemünde führt.
Am rechten Ufer von Swinemünde wurde ein Pumptrack eröffnet. Eine Fahrbahn für Radfahrer und Roller wurde im Stadtteil Warszów in der Norweska-Straße gebaut. Dies ist der zweite Pumptrack in Swinemünde. Der erste wurde in der Grunwaldzka-Straße auf der Insel Usedom gebaut. Die Fahrbahn in Warszów ist größer. Sie ist 235,28 m lang und hat eine Fläche von 471,07 m2.
Vor der Sommersaison 2021 wird der Bau weiterer baltischer Radwege in Westpommern abgeschlossen sein. Ein wesentlicher Teil der Velo Baltica-Route soll ebenfalls markiert werden. Einer seiner Abschnitte Swinemünde - Misdroy - Łukęcin wird derzeit entworfen. Aufgrund der geplanten Industrieinvestitionen am rechten Ufer von Swinemünde ist noch nicht genau bekannt, wann der Abschnitt nach Misdroy fertiggestellt sein wird. Die Gespräche zu diesem Thema dauern noch.
Auf diesen Moment haben Kinder und Jugendliche lange gewartet: In Swinemünde wurde der erste Fahrrad-Pumptrack eröffnet. Dabei handelt es sich um einen speziellen Parcours, der als Rundkurs angelegt ist und dessen Fahrbahn, der Biketrail, aus schnellen Kurven und Sprungelementen besteht. Die Anlage befindet sich in der Grunwaldzka-Straße neben dem PEC-Heizwerk.