Es wird auf jeden Fall ein sehr attraktiver Yachthafen sein. Das Hotel liegt an der schönen Delta des Flusses Swine und bietet Platz für 60 Einheiten. Es ist die Rede über den neuen Yachthafen in Łunów am rechten Ufer von Swinemünde, der am Samstag offiziell eröffnet wurde. Es ist bereits der 18. Yachthafen auf dem Westpommerschen Segelweg und zweiter in Swinemünde.
Der aktuelle Ausbau des Hafens in der Stadt Usedom bestimmte in dieser Woche weite Teile der Haushaltsdebatte in der Inselstadt. Denn: Die Kosten klettern um vier auf nunmehr 20 Millionen Euro. Die Pontonbrücke nach Paske ist ein jahrzehntealter Wunsch vieler Usedomer. Die einzelnen Brückensegmente bestehen aus Betonhohlkörpern, die in Rostock-Marienehe gefertigt wurden.
Der Bau einer Marina in Łunowo am rechten Ufer von Swinemünde hat an Dynamik gewonnen. Die Investition erfolgt im Rahmen der Westpommerschen Segelroute. Die Marina wird auf der Verlängerung der Odrzańska-Straße, an der Zalewowa-Straße errichtet. Derzeit hat der Bauunternehmer am Ufer der Großen Struga luftdichte Wände angebracht. An Land wurden auch Pfähle gebohrt.
In Westpommern entsteht der Westpommersche Seglerpfad. Seine Route verläuft durch den Wasserweg von Berlin durch das Stettiner Haff und die Ostsee bis nach Skandinavien. Das Projekt umfasst eine Modernisierung der Häfen und Anlegestellen in Touristenorten. In diesem Monat wurden bereits zwei solche Objekte in Dievenow und Wollin fertiggestellt.
Der Ausflug fängt im Erholungs- und Anglerzentrum „Marina” in Karsibór an. Von hier fahren wir auf den ruhigen Gewässern der Mulnik-Bucht, dann der Młyńska Toń, also der ehemaligen Mündung der Świna, deren westliche Mündung versumpft ist und während des Baus des Piastowski-Kanals verschüttet wurde. Einen Moment später geht es auf der rechten Seite, am Ufer der Kępa Karsiborska, vorbei.
[] meist gelesen
In diesem Jahr hat die Stadt aufgrund des Coronavirus auf die Arbeit mit einer professionellen Firma verzichtet und eigene Dekorationen installiert. Auf diese Weise wurden Zehntausende Złoty eingespart. Obwohl die städtischen Weihnachtsdekorationen bereits etwas älter sind, gefallen sie den Bewohner weiterhin. Auf dem Wolności-Platz sollte der traditionelle Weihnachtsbaum nicht fehlen. In diesem Jahr wurde ein Tannenbaum direkt aus dem Wald gebracht. |
In der Startkammer des gebauten Tunnels auf der Insel Usedom begann die Montage der TBM-Bohrmaschine. Dies ist einer der wichtigsten Investitionsmomente. Bei dieser Gelegenheit wurden Journalisten auf die Baustelle eingeladen. Die TBM-Maschine besteht aus 129 Elementen. Die schwersten wiegen ungefähr 20 Tonnen. Zum Transport werden zwei riesige Kräne genutzt. Jeder von ihnen hat eine Tragfähigkeit von fast 650 Tonnen! |
Ein weiterer Lockdown in Polen wird bis zum 17. Januar andauern. Hotels, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Restaurants auf den Inseln und die meisten Geschäfte in der Einkaufsgalerie Corso sind geschlossen. Aufgrund von Einschränkungen wurde die städtische Silvesterparty abgesagt und es gab auch kein Feuerwerk. Die Silvesterpartys fanden zu Hause statt. Zum Glück wurde die Ausgangssperre nicht eingeführt. Am letzten Tag des Jahres überprüften die Sanitärdienste, ob Hotels und andere Unterkunftseinrichtungen die Beschränkungen einhalten und keine Gäste aufnehmen. Einwohner und Unternehmer aus Swinemünde sind sich einig - ein weiter Lockdown war nicht nötig. |
Hotels zu, die meisten Läden ebenfalls: Polen macht ab 28. Dezember im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitgehend dicht. Das betrifft auch den polnischen Teil auf der Insel Usedom. Silvester gilt zu bestimmten Zeiten unter anderem eine Ausgangssperre. |
[] neueste Kommentare