Baden

aquapark2.jpg

Auf diese Investition haben die Swinemünder viele Jahre gewartet. Am 31. Oktober eröffnete ein moderner Aquapark im Hotel Radisson Blu. Er ist täglich von 8 bis 22 Uhr für jedermann geöffnet. Beim Kauf einer Einwohnerkarte können die Swinemünder einen speziellen Rabatt von 40 Prozent in Anspruch nehmen. Die Eintrittspreise sind selbst für polnische Verhältnisse gemäßigt.

thermy.jpg

Bade- und Saunavergnügen für die ganze Familie unabhängig von Wetter und Alter – das bietet die OstseeTherme Usedom nun seit 20 Jahren. Im März 1996 wurde das Haus im Seebad Ahlbeck eröffnet und seit dem von mehr als 3 Millionen Gästen besucht – von vielen auch mehrfach. Am Osterwochenende möchte die Therme gemeinsam mit ihren Gästen und allen Interessierten Geburtstag feiern.

Schwimmhalle2_.jpg

Wer im Winter Gutes tut, hat im Frühjahr frohen Mut – könnte man in Abwandlung eines Sprichwortes sagen, wenn es um den Kampf gegen den Winterspeck geht. Eine bislang wenig bekannte Möglichkeit dafür, in der kalten Jahreszeit etwas für seine Gesundheit zu tun, bietet das Swinemünder Schwimmbad (pol. pływalnia). Die Einrichtung mit ihren fünf 25-Meter-Bahnen (Tiefe zwischen 1,50 und 1,80 m) hat täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet und bietet kleinen wie großen Schwimmern tolle Möglichkeiten der sportlichen Betätigung.

Inhalt abgleichen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Parkautomaten in Swinemünde Anonim 24 Jul 2017 - 14:48
Führung nur auf polnisch viel Anonim 17 Jul 2017 - 16:45
**ABZOKE in Ahlbeck** Anonim 3 Jul 2017 - 20:26
dialyse Herr Wilfried Brune Anonim 26 Jun 2017 - 11:48
Parkautomat Anonim 25 Jun 2017 - 18:18
Do CIĘŻARÓWKI Anonim 25 Jun 2017 - 16:28

[] meist gelesen

wieza portal.jpg

Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz.

zima.jpg

Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund?

uznam arena.jpg

Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden.

wosp.jpg

In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben.